FEBI

Dr. Simon Sirch ist FEBI-zertifiziert.

Dr. Simon Sirch ist FEBI-zertifiziert.

FEBI® (Focus Energy Balance Indicator) ist ein Messinstrument und Coaching-Ansatz für Führungskräfte und Teams. Der FEBI ist das einzige validierte Persönlichkeitstool, das „Kopf und Körper” verbindet: Das Assessment misst Energiemuster im Nervensystem und ihre Nutzung im Arbeitsalltag. Das darauf aufbauende Coaching hilft Menschen, ihre Energie an wechselnde Situationen anzupassen, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen.

FEBI entwickelt nicht nur Selbstreflexion und Achtsamkeit, sondern zielt auf aktive Selbstregulation und Veränderung. Gedanken und Absichten sind abstrakt und deswegen schwer zu verändern. FEBI-Coaching nutzt die Plastizität des Nervensystems zum Embodiment von Denk- und Verhaltensmustern. Physische Veränderungen (z.B. in Haltung oder Bewegung) führen schnell zu erwünschten Verhaltensänderungen und effektiver Mindset-Entwicklung.

FEBI passt nahtlos zu unserem flow-Konzept. Der integrale Coaching-Ansatz umfasst mehrere Stufen zur Beeinflussung von flow und positiven Zuständen.

Die meisten psychometrische Verfahren messen Verhaltensvorlieben und kognitive Präferenzen, die dann als relativ statisch betrachtet werden. Im Unterschied dazu misst FEBI die energetischen Muster, die Denken, Verhalten und Handeln dynamisch verbinden. Der professionelle Einsatz von Big Five, DISC, Insights, MBTI oder HBDI verbessert die Selbstreflexion. FEBI-Coaching entwickelt darüber hinaus die Selbstregulation, Empathie und Agilität von Teams und Einzelpersonen durch die Aktivierung von Physiologie, Wahrnehmung, Mindset und Arbeitsverhalten. FEBI wurde von Dr. Ginny Whitelaw und Betsy Wetzig entwickelt.

Quellen: Attan, Whitelaw & Ferguson (2018). Attan, Whitelaw & Ferguson (2016). Attan (2012) | → Verzeichnis
Angebote: FEBI-Coachings für Einzelpersonen und Teams